Massagekunst & Kunstpädagogik
Jana Götsch
Als Kunsttherapeutin und Masseurin sehe ich den Menschen als Ganzes.
Meine Hände sind meine Werkzeuge, mit denen ich nicht nur Muskeln, sondern auch die Seele berühre.
Mit meiner Erfahrung als Künstlerin und Ausbildungen in der TouchLife-Massage schaffe ich heilsame Erlebnisse.
About me
Seit vielen Jahren bewege ich mich an der Schnittstelle von Kunst und Körperarbeit. Mein Weg begann mit einem Studium der Kunsttherapie und Kunstpädagogik an der FH Ottersberg, das mir die Augen für die heilsame Kraft des kreativen Ausdrucks öffnete.
Meine Faszination für den Körper und seine eigene Weisheit führte mich anschließend zur Massage. In der renommierten Schule für TouchLife Massage in Darmstadt absolvierte ich die Ausbildung in der Meridian- & Organmassage. Um mein Wissen stetig zu vertiefen, befinde ich mich dort aktuell in der Weiterbildung zur TouchLife-Masseurin.
In meiner Arbeit als Masseurin, Künstlerin und Therapeutin verbinde ich all diese Erfahrungen.
Folge mir auf:
Werdegang
Kunsttherapeutin
Angestellt
2020 - Present
Künstlerin
Freischaffend
2020 - Present
Education
Meridian & Organmassage
Schule für TouchLife Massage
2011 - 2012
TouchLife Massage
Schule für TouchLife Massage
2006 - 2007
Kunsttherapie und Kunstpädagogik
FH Ottersberg
1993 - 1998
Studium generalis
TU Darmstadt
1991 - 1993
Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Ich arbeite eng und vertrauensvoll, denn das beste Ergebnis erzielen wir immer gemeinsam.
Kreativität
Meine künstlerische Ader hilft mir, für jede Herausforderung intuitive und individuelle Lösungswege zu finden - sei es auf der Leinwand oder auf der Massageliege.
Kommunikationsfähigkeit
Durch aktives Zuhören und eine klare, einfühlsame Kommunikation schaffe ich einen sicheren Raum, in dem sich alle verstanden und wohlfühlen.
Anpassungsfähigkeit
Jeder Mensch ist einzigartig; daher passe ich meine Methoden und Techniken flexibel an.
Flexibilität
Ich bleibe in meiner Arbeitsweise stets beweglich, um auf die unmittelbaren Rückmeldungen des Körpers und die Wünsche eingehen zu können.
Empathie
Mit ausgeprägtem Einfühlungsvermögen erspüre ich nicht nur Verspannungen, sondern auch die dahinterliegenden Bedürfnisse, um ganzheitlich zu unterstützen.
Sozialkompetenz
Meine Fähigkeit, eine professionelle und zugleich herzliche Beziehung aufzubauen, ist die Grundlage für Vertrauen.
Achtsamkeit
Ich praktiziere Achtsamkeit, indem ich jeder meine volle Präsenz schenke und im Moment auf die subtilen Signale von Körper und Geist eingehe.
Verantwortungsbewusstsein
Das Vertrauen ist mein höchstes Gut; daher handle ich stets mit grösster Sorgfalt und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein.
Erfahrungsberichte
Lesen Sie hier, was andere über die gemeisame Zusammenarbeit und Arbeit von mir sagen
Haben Sie Fragen?
Schreiben sie mir doch gerne!