TouchLife Massage



Sie verbindet klassische Massagegriffe, sanfte Lockerungstechniken und das gezielte Arbeiten an den Energiebahnen (Meridianen) zu einem harmonischen Erlebnis.
Im Mittelpunkt stehen dabei immer Achtsamkeit, Respekt und die individuelle Abstimmung auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Philosophie: Achtsame Berührung als Weg, den Menschen wieder in bewussten Kontakt mit sich selbst zu führen.

Umfassende Massagetechniken

Ein reiches Repertoire aus über 100 Massagegriffen, gezielter Akupressur und sanften Lockerungstechniken bildet die Basis meiner Arbeit. Ob Sie sich nach einer ruhigen, sanften Berührung sehnen oder eine dynamische, druckfestere Massage bevorzugen - wir stimmen jede Anwendung individuell auf Ihre Wünsche und körperlichen Bedürfnisse ab, um Verspannungen gezielt zu lösen und tiefes Wohlbefinden zu fördern.

Das achtsame Gespräch

Eine vertrauensvolle Beziehung ist die Basis meiner Arbeit, denn Berührung kann intensiv und tiefgehend sein. Deshalb beginnt jede Sitzung mit einem Gespräch, in dem Ihre Bedürfnisse und Ihr momentanes Befinden im Mittelpunkt stehen. Ein weiteres kurzes Gespräch am Ende gibt Ihnen den Raum, das Erlebte nachklingen zu lassen und Erkenntnisse zu reflektieren.

Harmonisierender Energieausgleich

Unser Organismus hat eine feine energetische Dimension, die den Körper wie ein unsichtbares Netz durchströmt und umgibt. Ähnlich einem Fluss kann dieser Energiefluss ins Stocken geraten und Blockaden erzeugen. Durch gezielte, sanfte Techniken spreche ich dieses Energiefeld direkt an, um den Fluss zu harmonisieren, Ungleichgewichte auszugleichen und die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Der befreiende Atem

Der Atem ist der Rhythmus der Seele und ein kraftvoller Anker im Hier und Jetzt. Um inneres Loslassen zu erleichtern und einen tiefen, freien Atemfluss zu begünstigen, passe ich Druck und Tempo meiner Massagegriffe stets an Ihren persönlichen Atemrhythmus an. Diese Synchronisation erlaubt es Ihnen, noch tiefer in die Entspannung zu sinken und ganz bei sich anzukommen.

Die Kraft der Achtsamkeit

Für die Dauer unserer gemeinsamen Zeit widme ich Ihnen meine volle, ungeteilte und wertfreie Aufmerksamkeit. Diese konzentrierte Präsenz ist mehr als nur eine Technik - sie ist eine Haltung, die jeder Berührung eine besondere Intensität verleiht. In diesem Raum der Achtsamkeit dürfen Sie die Fülle des Augenblicks erleben, aus dem Gedankenkarussell aussteigen und daraus neue Kraft für Ihren Alltag schöpfen.

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie vor Ihrer ersten TouchLife Massage wissen sollten.

Was ist das Besondere an der TouchLife Massage?

Die TouchLife Massage ist eine ganzheitliche Methode, die den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Sie verbindet klassische Massagetechniken mit achtsamer Präsenz und Energiearbeit, um nicht nur Muskeln zu lockern, sondern ein tiefes Gefühl von Wohlbefinden und innerer Balance zu fördern.

Wie läuft eine typische Sitzung ab?

Jede Sitzung beginnt mit einem kurzen Vorgespräch, in dem wir Ihre aktuellen Bedürfnisse klären. Darauf folgt die Massage, die auf Sie persönlich abgestimmt ist. Im Anschluss haben Sie Zeit, in Ruhe nachzuspüren, und wir können in einem kurzen Abschlussgespräch Ihre Erfahrungen reflektieren.

Ist die Massage schmerzhaft?

Nein. Der Druck und die Intensität der Griffe werden immer an Ihr persönliches Empfinden angepasst. Das Ziel ist eine wohltuende und lösende Erfahrung, keine schmerzhafte. Sie können mir jederzeit Rückmeldung geben, damit die Berührung für Sie genau richtig ist.

Muss ich mich komplett ausziehen?

Sie entkleiden sich bis auf die Unterwäsche. Während der gesamten Massage sind Sie mit einem weichen Laken und einer Decke zugedeckt. Es wird immer nur der Körperteil aufgedeckt, der gerade massiert wird, sodass Ihre Intimsphäre jederzeit gewahrt bleibt.

Für wen ist die TouchLife Massage geeignet?

Sie ist für jeden geeignet, der sich nach Entspannung, Stressabbau und einer bewussten Auszeit vom Alltag sehnt. Ob bei Nackenverspannungen, zur Regeneration oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun – die Massage wird individuell auf Sie abgestimmt.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Eine vollständige Sitzung dauert in der Regel 60 oder 90 Minuten. Diese Zeit beinhaltet das Vor- und Nachgespräch sowie die reine Massagezeit, um einen entspannten und ungestörten Ablauf zu gewährleisten.

Wie oft sollte ich zur Massage kommen?

Das ist sehr individuell. Zur Linderung akuter Verspannungen können anfangs kürzere Abstände sinnvoll sein. Zur allgemeinen Prävention und Pflege des Wohlbefindens hat sich ein Rhythmus von vier bis sechs Wochen bewährt. Wir können dies gerne persönlich besprechen.

Was sollte ich nach der Massage beachten?

Gönnen Sie sich nach Möglichkeit etwas Ruhe und trinken Sie ausreichend Wasser oder Tee. Das hilft dem Körper, die durch die Massage angeregten Prozesse zu unterstützen und die wohltuende Wirkung nachklingen zu lassen.

Kann ich auch kommen, wenn ich keine Beschwerden habe?

Unbedingt! Die TouchLife Massage ist eine wunderbare Form der Gesundheitsvorsorge und Selbstfürsorge. Sie müssen nicht warten, bis sich Beschwerden zeigen, um die positive Wirkung einer achtsamen Berührung zu genießen.

Was ist, wenn ich während der Behandlung einschlafe?

Das ist ein wunderbares Kompliment und ein Zeichen für tiefe Entspannung! Es passiert häufig und ist absolut in Ordnung. Genießen Sie es einfach, Ihr Unterbewusstsein nimmt die positiven Effekte der Massage weiterhin auf.

Lese mehr auf meinem Blog

und entdecke alle meine Beiträge »